Gelug

Tibetische Bezeichnung
Tibetische Schrift:
དགེ་ལུགས་པ། དགའ་ལྡན་ལུགས།
Wylie-Transliteration:
dge lugs, dga’ ldan lugs
Aussprache in IPA:
[geluk, gandɛ̃luk]
Offizielle Transkription der VRCh:
Gêlug, Gandainlug
THDL-Transkription:
Geluk, Gandenluk
Andere Schreibweisen:
Gelug
Chinesische Bezeichnung
Traditionell:
格魯派、黃教
Vereinfacht:
格鲁派、黄教、格丹派
Pinyin:
Gélǔpài, Huángjiào, Gédān pài

Die Gelug-Schule (auch: Ganden-Tradition) ist die jüngste der vier Hauptschulen (Nyingma, Sakya, Kagyü und Gelug) des tibetischen Buddhismus (Vajrayana). Sie wird auch als Gelbmützen-Schule bezeichnet. Die Anhänger dieser Schule werden als „Gelugpa“ (tib.: dge lugs pa) bezeichnet. Die Gelug-Schule war in ihren Anfängen eher dem reinen Mahayana nahestehend. Das nominelle Oberhaupt der Gelug-Schule ist der „Ganden Thripa“ (tib.: dga' ldan khri pa).


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search